12 Colours of Handmade Fashion: Der Oktober ist grau

12 Colours of Handmade Fashion: Der Oktober ist grau

„Schau mal was ich hier habe, kannst du das gebrauchen?“ fragte mich meine Schwägerin am 30. September und gab mir eine große braune Papiertüte. Darin einige hübsche Knöpfe und 2,4 m grauer Wollstoff! Herrlich!
„Na und ob ich das gebrauchen kann!“ Ich freute mich riesig, denn augenblicklich war entschieden, was ich daraus nähen würde: Den Gehrock 621008 von Zwischenmass.

Gehrock 1

Ich neige manchmal dazu, Dinge zu nähen, die ich nicht wirklich brauche. Die ich aber trotzdem nähe, des Nähens wegen. In meiner Minigarderobe 2017 fehlt noch ein gefütterter Mantel, ein Masterpiece. Ich dachte schon daran, dieses Stück auszulassen, da ich einen Mantel und eine Jacke für den Winter habe. Ganz schnell waren diese Gedanken bei dem Anblick des Stoffes über Bord geworfen. Und als die liebe Selmin von Tweed & Greet am Tag darauf GRAU für den Oktober bekannt gab, war mein Nähglück perfekt. Gibt es Zufälle?!?

Nun ging es zur Sache: Schnitt bestellt, Kontraststoff gekauft, Knöpfe beziehen lassen…
Der Kontraststoff ist ein Walk mit Pailletten. Zu dem hellen grau gefällt mir so viel Farbe sehr gut. Ich kaufte ihn hier im Ort, ein Reststück. Entdeckt habe ich dieses Glanzstück auch hier. Ganz schön viel Glitzer für mich, die es sonst eher zurückhaltender mag. 

Gehrock Paspel

Das erste, das genäht werden musste, waren die Paspelknopflöcher. Bisher drückte ich mich immer davor und arbeitete ’normale‘ Knopflöcher. „Masterpiece!“, schoss es mir durch den Kopf. Man muss seine Komfortzone manchmal verlassen um den Horizont zu erweitern. Schlaue Sprüche kenne ich reichlich. Im Notfall wäre noch genug Stoff für ein weiteres Vorderteil vorhanden. Ich fing an. Ein Paspelknopfloch nach dem anderen entstand. Ich freute mich, auch wenn die Knopflöcher nicht perfekt sind. Die nächsten werden besser…
Alles Weitere ging mir wieder gut von der Hand. Sogar die von Zwischenmass empfohlenen Schulterpolster fertigte ich selbst an. Noch ein Novum. Bei den Taschenklappen entschied ich mich für grau. Ich bügelte sie so, dass das Rot ein bisschen blitzt. Die Klappen in Glitzerrot hätten die Hüften sehr merkwürdig betont.

Und weil alles so gut lief, vergaß ich die Anleitung genau zu lesen und sah mir zu oberflächlich die Beschreibung für den rückwärtigen Schlitz an. Ich sah nur Briefecken, dachte super und nähte los. Damit hatte ich den Schlitz mit Untertritt verwirkt. Echt Ärgerlich. Jetzt habe ich nur einen ganz einfachen Schlitz, der für einen Rock gedacht ist… aber er ist gefüttert!

Gehrock 3

Gehrock mit Schlitz

Trotz des dicken Fehlers mit dem Schlitz bin ich schon ein wenig stolz auf diesen Gehrock. Gefühlte 1000 Teile sind zu einem tragbaren, für mich extravaganten Masterpiece mit tollen Details geworden.

Näht Ihr auch manchmal Dinge nur des Nähens wegen?
Habt ein schönes Wochenende

Liebe Grüße
Marion

 

Stoffe: grauer Wollstoff: Geschenk; roter Pailettenwalk aus dem Laden im Ort und hier</br > Schnitt: Gehrock 621008 von Zwischenmass

Verlinkt: Tweet & Greet, Brülläffchen 

9 Gedanken zu „12 Colours of Handmade Fashion: Der Oktober ist grau

  1. Liebe Marion,
    was für eine tolle Arbeit! Dieser Kragen, die Knopflöcher und der Kontraststoff!!! Das da ein anderer Schlitz ist als gedacht fällt auch nur auf, wenn man es weiß. Du kannst stolz sein auf dein Werk.
    Ich kenne das übrigens auch, dass ich etwas nähe, nur weil ich entweder den Stoff oder den Schnitt toll finde, und dann finde ich mich später in dem Genähten ganz deplatziert. Ich hab hier schon einen ganzen Stapel mit quasi ungetragenem Nähwerk liegen. Ich glau, ich mach demnächst mal nen kleinen Online-Flohmarkt ?
    Hab einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Wiebke

    1. Liebe Wiebke,
      Vielen Dank!
      Da der graue Stoff ein Geschenk war, wollte ich mich richtig austoben.
      Ich werde in diesem Jahr noch mehrere Gelegenheiten haben den Gehrock zu tragen.
      Trotz des Nähen um des Nähens willen, achte ich darauf, keine Schrankleichen zu produzieren. Dafür sind mir Zeit und auch Material zu teuer.
      Schade um deine Stücke, die du nicht tragen magst. Du nähst so schöne Sachen!
      Liebe Grüße Marion

  2. Definitiv ein Masterpiece! Dein Gehrock sieht klasse aus. Er steht dir ausgezeichnet! ?

    Ich nähe manchmal auch des Nähens wegen… obwohl ich es versuche zu vermeiden. Aber manchmal muss es einfach sein. Sei es, weil ein Stoff einfach wunderbar zu genau DEM EINEN Schnitt passt oder um eine neue Technik auszuprobieren.

    Dein Mantel ist auf alle Fälle große klasse!

    Liebe Grüße
    Jenni

    1. Liebe Petra, liebe Sonja,
      vielen Dank für eure lieben Kommentare. Ich freue mich sehr, dass euch der Gehrock gefällt.
      Liebe Grüße Marion

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert