Durchsuchen nach
Schlagwort: Jersey

Rat der Ältesten

Rat der Ältesten

Was für ein Titel für einen Blogpost, in dem es um Stoff und nähen geht. Aber das genau möchte Selmin von Tweed & Greet wissen und sehen: Die Ältesten Stoffschätze aus unserem Stoffregal bzw. Stofflager. Und ich habe zum Märzthema #12ausdemStoffregal reichlich zu bieten. Am vergangenen Wochenende war ich auf Tauchstation und fischte diese drei Schätzchen aus einer der Kisten. Ein Rest Sommersweat, ein Rest roten Köper und 2 m Jersey. Da ich nie Buch über meine Stoffkäufe führte, kann…

Weiterlesen Weiterlesen

Probenähen-Zwischenmass-Herrenpullover

Probenähen-Zwischenmass-Herrenpullover

Werbung/Probenähen Endlich gibt es hier auch mal etwas für den Mann: Ein Sweatshirt nach dem neuen Schnittmuster von Zwischenmass. Bei diesem Probenähen nähte ich wieder gerne mit. Ein Schnittmuster für einen lässigen Herrenpullover fehlte in meiner Schnittsammlung. Wie immer bei Zwischenmass gibt es das Schnittmuster für drei verschiedene Körperlängen. Bei jeder Körperlänge sind vier verschiedene Weiten im Paket. Für den 1,90 m langen Mann wählte ich die Größe HG und die kleinste Weite. Das Sweatshirt passt perfekt (und säße ganz…

Weiterlesen Weiterlesen

Raglanelse

Raglanelse

Werbung ohne Auftrag Konntet Ihr auch den #Elsenherbst2018 auf Instagram verfolgen? Mir hat die Buchstabenjagd sehr gefallen. So viele schöne Bilder wurden gepostet. Da zeigte sich die Wandlungsfähigkeit der Else. Immer wieder anders. Immer wieder neu. Immer wieder schön. Ein Bravo an Monika und Sonja für die Organisation. Mein Elsenherbst begann etwas später, denn ich hatte noch keine Else. Aber bekanntlich ist nach dem Elsenherbst vor dem Elsenherbst! Und jetzt habe ich auch eine. Eine Raglanelse. Über den Elsenschnitt ist…

Weiterlesen Weiterlesen

#lüneburgnäht2018 – Das Kleid Dira

#lüneburgnäht2018 – Das Kleid Dira

Am vergangenen Wochenende trafen sich 60 stoffsüchtige und nähverrückte Frauen in Lüneburg und nähten auf Teufel komm raus. Und ich war mit dabei. Es hat so viel Spaß gemacht in großer Runde zu nähen, zu quatschen, zu fachsimpeln und sich vor allem kennen zu lernen. Einige Frauen kannte ich von Instagram oder weil ich ihre Blogs lese. Aber es ist viel schöner, wenn das virtuelle Kennen Wirklichkeit wird! Da lag noch der Jersey, der ein Weihnachtskleid werde sollte. Ich schaffte…

Weiterlesen Weiterlesen

12 Colours of Handmade Fashion: Der Dezember ist schwarz

12 Colours of Handmade Fashion: Der Dezember ist schwarz

Zum 12. und damit zum letzten Mal heißt es 12 Colours of Handmade Fashion.  Zum Abschied von dieser schönen Link-Party hat Selmin von Tweed and Greet schwarz ausgerufen. Ich zeige euch heute ein weiteres Lieblingskleid, das ich schon im Sommer 2016 nähte. Dazu eine kleine Geschichte:  Als meine Mädels, für die ich beinahe die gesamte Oberbekleidung nähte, selbst Genähtes uncool fanden, ließ mein Nähfieber deutlich nach. Es entstanden in mehreren Jahren nur noch wenige Stücke. Im letzten Jahr jedoch, ich…

Weiterlesen Weiterlesen

12 Colours of Handmade Fashion: Der Juli ist Rot

12 Colours of Handmade Fashion: Der Juli ist Rot

ROT steht nach blau auf zweiter Stelle meiner Lieblingsfarbenliste. Nur der Blick in meinen Kleiderschrank lässt anderes vermuten: Da tummeln sich gerade mal eine Hand voll Kleidungsstücke in ROT. Bei mir sind ganz andere Dinge ROT: die Haustür z. B. und dann vieles in der Küche, angefangen bei den Fliesen, über Schüsseln bis zu den Servietten… Im April tönte ich, dass mir ein Shirt für den Auftritt bei 12 Colours of Handmade Fashion doch zu einfach wäre. Und jetzt? Gerade…

Weiterlesen Weiterlesen

Eine Einladung und ein neues Kleid

Eine Einladung und ein neues Kleid

Im Februar flatterte eine Einladung zu einem runden Geburtstag ins Haus. Ich freute mich und sofort machte ich mir wegen meines Outfits Gedanken. Geht euch das auch so? Schießt euch auch schlagartig dieser Gedanke, was ziehe ich an?, durch den Kopf? Die Entscheidung war dann doch ziemlich schnell getroffen: ein Kleid. Ein neues, natürlich selbst genäht, aus der Fashion Style 1/2017. Mir gefiel dieses Kleid wegen des Ausschnitts auf Anhieb. Ich war ganz gespannt darauf zu erfahren wie der Ausschnitt…

Weiterlesen Weiterlesen

Shirt Bärhila – ein Probenähen

Shirt Bärhila – ein Probenähen

Als ich mit meinem März-Outfit für die Rosa-Challenge fertig war, rief Lena von Berlinerie zu einem Probenähen auf: Das Fledermaus-Shirt Bärhila, vorne etwas kürzer als hinten, mit angesetzten 3/4-Ärmeln sollte genäht werden. Da ich gerne Shirts aller Art trage, bewarb ich mich und durfte mitnähen! Mein erstes Probenähen! Die einzelnen Teile des Ausdrucks passten perfekt zusammen. Ich kopierte Größe M, sonst habe ich meist Größe 38, und ich wählte den tieferen Ausschnitt. In der ersten Version waren die Ärmel etwas schmal. Mir…

Weiterlesen Weiterlesen

12 Colours of Handmade Fashion in Rosa

12 Colours of Handmade Fashion in Rosa

Rosa: ich fürchtete, dass Rosa kommen würde… aber so bald schon? Mit Rosa muss ich mich sehr weit aus meiner Komfortzone bewegen.   Zum Glück ist im Deutschen zwischen Rosa und Pink ein riesiger Unterschied: Selmin von Tweed and Greet hat mit ihrem tollen Beitrag gezeigt, dass die Palette an Rosatönen riesig ist. Wäre doch gelacht, wenn ich kein schönes Stöffchen fände. Aber dennoch habe ich mich beim Stoffkauf sehr schwer getan. Dass ich eine Hose oder einen Rock nähen werde, war…

Weiterlesen Weiterlesen

Machen statt kaufen: Ringelhose für die Tochter

Machen statt kaufen: Ringelhose für die Tochter

Ein Umzugskarton voller Jerseys. Habt Ihr eine ungefähre Vorstellung davon, wie viele Meter Stoff das sind? Ich habe weder nachgezählt noch nachgemessen. Jedes Mal, wenn ich in die Kiste schaue, bin ich wieder aufs Neue überrascht. Machen statt kaufen steht immer noch ganz weit oben auf meiner to-sew-Liste 2017. Jetzt habe ich einen rot-weiß gestreiften Nicki herausgezogen: „Oh Mama, was machst du aus dem Nicki? Nähst du mir eine Hose? Bitte!“   Meine Tochter liebt gemütliche Hosen sehr und trägt…

Weiterlesen Weiterlesen